Warum Framer die beste Wahl für moderne Websites ist

Vergleich mit Webflow, WordPress & Co. was Framer besonders macht (Speed, Designfreiheit, CMS, No-Code).

share

share

date

18.03.2025

photos

Anna Surokin

Die Welt der Website-Tools ist voll von Optionen: WordPress, Webflow, Wix, Squarespace, und viele mehr. Doch wenn es um moderne, schnelle und designgetriebene Webseiten geht, ist Framer unserer Meinung nach die klare Nr. 1.

Bei Baua Studio setzen wir fast ausschließlich auf Framer – und das aus guten Gründen. In diesem Beitrag erfährst du, warum Framer für Startups, Creator, Agenturen und moderne Marken oft die beste Lösung ist.

1. Design ohne Umwege – direkt visuell

Framer fühlt sich an wie Figma – und das ist kein Zufall. Das Tool wurde ursprünglich als Prototyping-Plattform entwickelt, bevor es sich zur vollwertigen Website-Plattform entwickelt hat. Du gestaltest Seiten visuell, direkt auf dem Canvas – ganz ohne Code oder technische Komplexität.

Vorteil:
Du siehst immer sofort, wie deine Website aussehen und sich anfühlen wird. Keine Lücke zwischen Design und Umsetzung.

2. Superschnelles Hosting – ohne Technikstress

Framer hostet deine Website automatisch auf der leistungsstarken Infrastruktur von Vercel. Das bedeutet:

  • Extrem kurze Ladezeiten

  • Keine manuelle Server-Einrichtung

  • Automatische HTTPS-Zertifikate

  • Nahtlose Domain-Verbindung

Fazit: Deine Seite ist nicht nur schnell, sondern auch sicher und wartungsfrei.

3. Responsives Design – einfach und smart

In Framer kannst du für alle Gerätegrößen eigene Layouts definieren – ohne dich mit Media Queries oder Breakpoints herumzuschlagen. Die Vorschau funktioniert live, und du siehst sofort, wie deine Seite auf Tablet oder Smartphone wirkt.

Gerade in einer Welt, in der über 60 % der Website-Aufrufe mobil passieren, ist das ein entscheidender Vorteil.

4. Integriertes CMS – für echte Flexibilität

Viele Kund:innen haben Angst vor CMS-Systemen – zu komplex, zu technisch, zu unübersichtlich. Framer macht es anders: Du kannst Inhalte direkt im Interface pflegen, per strukturierter „Collection“. Ob Blog, Case Studies, Team-Seite oder Portfolio – Inhalte lassen sich mit wenigen Klicks aktualisieren.

Bei Baua Studio liefern wir auf Wunsch auch kurze Video-Tutorials mit, damit du deine Inhalte komplett selbst verwalten kannst.

5. Conversion-optimiert durch Interactions & Animation

Framer ermöglicht komplexe Interaktionen und Animationen – ganz ohne externe Bibliotheken. Das sorgt für:

  • mehr Dynamik und Nutzerbindung

  • bessere Struktur beim Scrollen

  • visuelle Highlights, die konvertieren

Aber: Bei uns gilt immer Function over Fancy – wir setzen Animationen nur dort ein, wo sie wirklich helfen, z. B. bei der Nutzerführung oder beim Aufmerksamkeitsfokus.

6. Skalierbar & zukunftssicher

Framer ist nicht nur ein Design-Tool – es ist ein komplettes System. Du kannst klein anfangen (z. B. mit einer Landing Page) und später problemlos zu einer vollwertigen Website mit CMS, Blog, SEO-Optimierung und mehreren Seiten ausbauen.

Gerade für wachsende Unternehmen oder Projekte mit dynamischem Content ist das ein riesiger Vorteil.

Fazit

Framer ist kein Baukasten – es ist ein Werkzeug für kreative Profis, die schnell zu Ergebnissen kommen wollen. Für Designer:innen, Teams und moderne Marken ist es die perfekte Balance aus Gestaltungsfreiheit, Performance und Benutzerfreundlichkeit.

Bei Baua Studio setzen wir Framer ein, weil wir glauben, dass Websites heute leicht, schnell und individuell sein müssen. Kein Overhead. Kein veraltetes CMS. Nur Design, das wirkt.

Wenn du Fragen hast oder wissen willst, ob Framer zu deinem Projekt passt – schreib uns. Wir helfen dir, die richtige Lösung zu finden.